Erstellung eines Datenbankdumps unter Oracle

  1. Schalten Sie sich auf den Server auf, auf dem die Oracledatenbank für WANDO installiert ist.
  2. Starten Sie die PowerShell-Konsole
  3. Navigieren Sie mittels des Befehls cd in das Verzeichnis, in dem der Datenbankdump erstellt werden soll.
  4. Führen Sie nun den folgenden Befehl in der PowerShell-Konsole aus, um den Datenbankdump zu erstellen:

    exp userid=Benutzername/Passwort@XE owner=wando statistics=none file=Wando_Tagesdatum(dd-MM-yyyy).dmp log=Wando_ Tagesdatum(dd-MM-yyyy).log

Sollten Sie den Benutzernamen und das Passwort nicht kennen, so gehen Sie wie folgt vor:
  1. Schalten Sie sich auf den Server auf, auf dem WANDO installiert ist.
  2. Navigieren Sie in das Installationsverzeichnis von WANDO (standardmäßig: ./ProgramFiles/K7/WANDO/)
  3. Öffnen Sie hier dann die Datei ./ProgramFiles/server/conf/WandoCommserver.ini
  4. In dieser Datei finden Sie dann einen ähnlich aussehenden Eintrag:
    [Database 1]
    ConnectionName=WANDO
    Driver=QOCI8
    DatabaseName=XE
    UserName=wando
    Password=wando01
    HostName=
    EncryptedPassword=